Zum Hauptinhalt springen

Dorfgemeinschaftshaus
Kehrenbach


Im Laufe der Jahre hat das DGH in Kehrenbach nicht nur seine

Form geändert, sondern auch seinen Standort. 

Die alte Dorfschule in der Mitte Kehrenbachs war von 1969 bis 2001 das 
Dorfgemeinschaftshaus des Ortes, welches im Saal Platz für ca. 50 Personen hatte. 




Das damalige Vereinsheim des FTSV Kehrenbach wurde 1974 eingeweiht, der Neubau wurde in Eigenleistung 
der Vereinsmitglieder sowie Dorfbewohner erbracht.

Im Jahre 1991 wurde dann der Umbau des DGH beschlossen, aus dem bestehenden Vereinsheim des FTSV 
sollte an dessen Ort ein neuer und moderner Dorfmittelpunkt für Jung und Alt entstehen. 

Am 01. April 2001 war es dann so weit und man konnte nach 3-jähriger Bauzeit die Einweihung des neuen Dorfgemeinschaftshauses mit integrierter Vereinsgaststätte feiern. 

Fortan bietet das DGH genügend Platz für Feier und Festlichkeiten für die Dorfbewohner, die Vereine und sowohl auch für Gäste außerhalb des Ortes. 

 

Raumangebot

Der große Saal des DGH bietet Platz für ca. 150 Personen an Tischen. Des Weiteren gehören eine geräumige Theke mit Kühl-, Spül- und Zapfanlage, sowie eine Beschallungsanlage und ein Fernseher zu den Features des Saales.

Auch eine moderne Küche und ein Kühlraum gehören zum Vermietungsangebot.

 

Im kleinen Saal kann man problemlos mit ca. 40 Personen feiern. 
Dort gehören dann ebenfalls die geräumige Theke mit Kühl-, Spül- und Zapfanlage, sowie eine Beschallungsanlage und ein Fernseher zu den Features des Saales. Auch eine moderne Küche und ein Kühlraum gehören zum Vermietungsangebot.

Ansprechpartner des Dorfgemeinschaftshauses 
Hausherr Saal/DGH
Ortsbeirat Kehrenbach

Vermietungen:
Hausmeisterin Steffi Kolb, 
Telefon 05561 – 7799777 
steffi86@t-online.de


Weitere Informationen zum DGH aus der Chronik als PDF Download

Download der Benutz- und Tarifordnung des Dorfgemeinschaftshaus